Wir wurden kürzlich von einigen Kunden kontaktiert, die beim Aufladen der Solo -Batterie -Batons ohne Aufstieg Probleme hatten. Wir haben keine Aufstiegsdetektestierer kontaktiert, die die folgenden Anleitungen für das Laden ihrer Solo -Batterie -Schlagstöcke gegeben haben:
„Solo 760 - (2,2AH) und Solo 770 - (3AH) Batterie -Schlagstöcke sind im Allgemeinen sehr zuverlässige Verbrauchsgüter und werden korrekt betreut werden. Wie bei allen wiederaufladbaren Akkus ist das Schlimmste, was mit dem Solo -Batterie -Stab passieren kann, dass es beim Laden zusätzliche Wärme unterliegt. Wenn ein wiederaufladbarer Detectorteder -Solo -Batterie -Stab während des Lades überschwächt wird, treten die Zellen in interne Schäden auf, die bestenfalls ihre Lebensdauer oder das schlechteste Fall verkürzen, und die Verformung verursacht die Batterie unbrauchbar.
Nach unserer Erfahrung wird die Deformation von Detectortestern Solo -Batteriestätten am wahrscheinlichsten durch falsche Handhabung verursacht und die Anweisungen für die Detectortesters Solo -Batterie -Batons und -Ladegeräte nicht befolgt. Aus früheren Untersuchungen zu deformierten Solo -Batterie -Schlagstätten wurden die folgenden Szenarien entdeckt.
Wenn Sie Erfahrung in der Verformung eines Solo -Batterie -Stabs haben, lesen Sie Folgendes.
- Ein Lade -Solo -Batterie -Stab ist entweder einer externen Wärmequelle ausgesetzt oder im direkten Sonnenlicht gelassen. Dies ist zu einfach, wenn das Ladegerät mit einer 12 -Volt -Versorgung in Auto oder Van verbunden ist. Wenn die Ladebatterie und das Ladegerät in der Fußbohrung des Autos/Van mit Eingeschickung (und auf den Fußbohrloch gerichtet) gelegt werden, kann dies dazu führen, dass der Solo -Batterie -Stab des Batteriestabs den Batteriestab überhitzelt und verformt. Wenn ein Lade -Solo -Batterie -Stab im direkten Sonnenlicht verbleibt, kann dies auch das gleiche Problem verursachen.
- Die Isolierung eines Lade -Solo -Batterie -Stabs würde auch dazu führen, dass die Batterie überhitzt. Laden Sie niemals einen Solo -Batterie -Stab auf, der in der Batteriescheibe eines Solo -610 -Beutels gelagert wird, oder legen Sie Objekte wie Schichten über die Oberseite einer Ladebatterie, da dies auch dazu führen würde, dass die Batterie überhitzt.
- Stop/Starten Sie die Technologie in modernen Autos und Transportern. Einige moderne Fahrzeuge verfügen über die Motorentechnologie von Stop/Start können auch dazu führen, dass ein Ladedetektester -Solo -Batterie beim Stoppen und Beginn des Fahrzeugmotors überschwächt wird. Das Ladegerät kann ständig mit einer hohen Stromrate mehrere schnelle Ladungszyklen zyklieren (das Ladegerät aus- und eingeschaltet). Wenn Sie einen Solo -Stab mit Solo 726/727 Ladegerät in einem Fahrzeug mit Stopp/Start -Technologie aufladen, beachten Sie bitte die Ladegerät -LEDs und trennen Sie die Verbindung, wenn die Solo -Batterie heiß zum Berühren wird. Alternativ kann es sicherer sein, nicht in einem Stopp/Startfahrzeug aufzuladen und nur mit der Netzspannung aufzuladen.
- Viele kurze Reisen in einem Fahrzeug. Wir wurden darauf aufmerksam gemacht, dass wenn ein Ingenieur mehrere Besuche vor Ort hat, bei denen viele kurze Reise und ein Schlagstock in dieser Zeit im Fahrzeug aufgeladen werden, die Unterbrechung der 12 -Volt -Hilfsangebote an das Ladegerät dazu führt, dass die Batteriestab mehrerer Zyklen mit einer hohen Strömungsrate mit einer hohen Strömungsrate ladet, was den Batterie -Baton zu einer Überhitzung bewirkt. Wenn der Solo -Batterie -Stab während des Ladung heiß wird, trennen Sie bitte die Verbindung, da die Batterie dazu führt, dass die Batterie überhitzt und potenziell verformt.
Bitte lesen Sie die Solo 726/727 Ladeanweisungen
Die Ladegeräte von Solo 726 und 727 finden Sie im Detectortesters Testifire -Benutzerhandbuch und im Solo Quick Start Guide. (Links zu beiden Leitfäden finden Sie am Ende dieser Seite).
Solo 726 und 727 LED -LED -Sequenz
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit der folgenden Operation des Solo 726/727 Ladegeräts (en) vertraut sind.
- LED -Sequenz -
Blinken Rot/grün = Batterieprüfung, dauert 5 Minuten
Solide ROT = Schnelle Ladung, dauert bis zu 90 Minuten
Solide GRÜN = Trickladung, Batterie bereit für den Gebrauch
- Laden Sie keinen No -Climp -Detectortesters Solo -Batterie -Baton auf, der gerade verwendet wurde. Lassen Sie es abkühlen.
- Lassen Sie keinen Lade -Solo -Batterie -Schlagstock unbeaufsichtigt
Ladekompatibilität
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Ladegerät für den von Ihnen verwendeten Akku -Stab verwenden.
Das Solo 727 (3AH) -Ladegerät ist nur für das Laden des Solo 770 (3AH) -Batterie -Batons kompatibel.
Das Solo 726 (2AH) -Ladegerät ist nur für das Laden des Solo 760 (2,2AH) Battery Baton kompatibel.
Notiz: Wenn Sie versehentlich ein Solo 727 (3AH) -Ladegerät an einen Solo 760 (2,2AH) Battery -Stab anschließen, blinkt die LED auf dem Ladegerät einmal und funktioniert nicht. Es wurde absichtlich verdrahtet, um sich vor einer Überladungsmöglichkeit zu schützen, was den Solo -Batterie -Baton beschädigen würde. "
Weitere Informationen von No Climb ER DEPECTETORTESTERS zu diesem Thema finden Sie im folgenden Link:
Kümmern sich um Solo- und TestiFire -wiederaufladbare Akku